Der pensionierte Pädagoge und Bewohner des Scheibleinsturms in Weißenburg gestaltet einen Gedichtabend im Söller des Gotischen Rathauses.
Jürgen Barth kennt eine 3-stellige Anzahl an Gedichten auswendig und wird einen Teil davon frei vortragen. Dabei stehen nicht nur Werke seiner Lieblingsdichter Goethe und Schiller auf dem Programm, sondern auch weniger bekannte, die aber keinesfalls weniger unterhaltsam sind. Und das alles gepaart mit kurzen Anekdoten aus dem bewegten Leben des ehemaligen Lehrers.
Und auf Zuruf von Stichworten aus dem Publikum rezitiert Jürgen Barth passende Gedichte aus dem Stegreif.
Ein unterhaltsamer Lyrikabend in unüblicher Form und in historischem Ambiente.